PFERDEFREUNDE STRAUBENHARDT
Coronavirus COVID-19
Die Pferdefreunde Straubenhardt bittet um Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Bestimmungen der Gemeinde Straubenhardt auf dem gesammten Vereinsgelände einzuhalten!
Die Pferdefreunde Straubenhardt bittet um Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Bestimmungen der Gemeinde Straubenhardt auf dem gesammten Vereinsgelände einzuhalten!
Unsere Anlage umschließt eine größere Fläche im schönen Örtchen Ottenhausen. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick wo Sie sich und Ihr Pferd wohlfühlen können.
Tageslicht Reithalle
Größe: 20mx40m
Boden: Sand mit Vlies-Schnipsel
Aussenplatz mit Ebbe/Flutsystem
Größe: Dressur 20mx40m / Springen 40mx60m
Gesamter Platz ist in L Form angelegt
Boden: Sand
Großer Round-Pen
Größe: 15m Diagonale
Boden: Sand
Wir haben dort 9 Aussen- und 10 Innenboxen und einen vereinseigenen Waschplatz für Ihr Pferd. Vermietet werden diese über den Pensionsbetrieb Weiß Gmbh & Co. KG
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeit des Pensionsbetriebes Weiß »
Im Stübchen werden Sitzungen abgehalten und sonstige Veranstaltungen organisiert. Das Stübchen beinhaltet:Vorraum für alle jederzeit zugänglich, Theke mit Küche, Großer Nebenraum mit Coktailbar. Kann auch für Veranstaltungen / Geburtstage / Konfirmationen / etc. über Vereinsmitglieder gemietet werden.
Selbstverständlich haben wir auch einen Abstellplatz für Ihren Pferdeanhänger, den sie kostenlos nutzen dürfen.
Der Dressurunterricht bildet die Basis für jede weitere Disziplin im Pferdesport. Die Unterrichtseinheiten werden individuell auf den Leistungsstand des Reiters sowie auf den Ausbildungsstand des Pferdes zugeschnitten.
Springunterricht von der Trabstange bis zur gewaltigen Trippelbarre – hier wird für jeden Ausbildungsstand der richtige Springunterricht geboten. Die einzelnen Gruppen unterteilen sich durch den Leistungsstand der Reiter. So findet sich für jeden die richtige Gruppe.
Wir bieten das Ponyreiten bei Veranstaltungen und zu besonderen Anlässen an. Die Bekanntgabe wird über das Gemeindeblatt und über unsere Facebook Seite stattfinden.
Sie möchten bei unseren Reitstunden oder Lehrgängen teilnehmen? Kein Problem. Kontaktieren Sie hierzu unsere Reitlehrer und vereinbaren Sie mit ihnen einen passenden Termin. Bitte beachten Sie, dass der Reitverein keine Pferde zur Verfügung stellt.
Wer das Reiten lernen will, braucht dazu von Anfang an kompetente und erfahrene Unterstützung. Ob es nun für Kinder oder für Fortgeschrittene ist – selbst Profis trainieren regelmäßig mit einem Reitlehrer (oder haben sogar mehrere), um sich weiterzuentwickeln.
Vor allem fortgeschrittene Reiter und Reiterinnen verbessern ihre Fähigkeiten gerne über die Teilnahme an Seminaren und Reitlehrgängen. Dressurlehrgang, Springlehrgang, Vielseitigkeitslehrgang – wir bieten Reitlehrgänge für viele Disziplinen des Reitsports! über das Jahr verteilt an.
Unterricht:
Corinna Federkeil hat ihre Prüfung zur Pferdewirtin Klassische Reitausbildung Ende 2011 erfolgreich abgelegt. Nachdem sie nach ihrem Wirtschaftsrechtstudium ab 2015 zwei Jahre hauptberuflich als Bereiterin tätig und u.a. bei Wolfgang Reulen in Waldbronn angestellt war, entschied sie sich Anfang 2017 dazu, die Reiterei nur noch im Rahmen einer nebenberuflichen Selbständigkeit auszuüben. Seitdem ist sie auf der Anlage der Pferdefreunde Straubenhardt beheimatet und konzentriert sich dort hauptsächlich auf die liebevolle und abwechslungsreiche Ausbildung junger Pferde, aber auch auf den Unterricht von Sport- und ambitionierten Freizeitreitern aller Leistungs- und Altersklassen. In den letzten Jahren konnte Corinna auf selbst ausgebildeten Pferden zahlreiche Siege von Reitpferdeprüfungen bis hin zur S-Dressur für sich verbuchen.
Termine:
Flexibel
Kontakt:
Sie können Frau Federkeil über das Kontaktformular kontaktieren, oder Sie unter +49 178 4626052 erreichen. Bitte beachten Sie, dass der Reitunterricht nur mit eigenem Pferd stattfinden kann. Es sind keine Schulpferde vorhanden.
Beschreibung:
Ein Pferd – anders als der Mensch der heutigen Zeit – agiert aus Instinkt und folgt seiner Intuition. Diese wundervoll eleganten Geschöpfe sind großherzig und gutmütig. Sie möchten folgen und vertrauen. Sie sind genügsam und dankbar. Je nachdem, wie das Pferd heranwächst und was das Pferd kennen lernen durfte, verändert sich sein reaktives Verhalten im Laufe seines Lebens. Wir „Besitzer“ haben eine große Verantwortung den Tieren gegenüber. Und die Zusammenarbeit mit Dir, Deinem Pferd und mir geht daher weit über einen Reitunterricht hinaus. Häufig fehlt es an der Übermittlung wichtiger Grundlagen wie Sitz, Einwirkung des Reiters auf das Pferd, Hilfengebung, Verständigung und Verständnis. Dies wird unsere Arbeitsgrundlage sein. Willkommen sind Anfänger wie auch Fortgeschrittene jeden Alters.
Angebote:
– Verständigungstraining Reiter-Pferd
– Kinesiologisches Taping für Menschen und Pferde
– Sportwissenschaften
Termine:
Flexibel
Kontakt:
Sie können Frau Hohmann über das Kontaktformular kontaktieren, oder Sie unter +49 179 7915401 erreichen.
Externer Springlehrer:
Leisungsklasse 3 im Springen
Unterricht:
Springunterricht in verschiedenen Abteilungen der jeweiligen Leistungsklasse.
Kosten:
In der Gruppe bei 5 Teilnehmern 10,-€ pro Reiter. Fremdreiter die nicht Vereinsmitglied sind dürfen gegen eine Gebühr von 5€ auch teilnehmen.
Wir bieten immer wieder Lehrgänge an, damit Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können. Die Lehrgänge werden von unseren Reitlehrern veranstaltet, die mehrere Jahre Erfahrung im Reitsport haben. Auch externe Reitlehrer / Pferdewirte halten bei uns Lehrgänge, wie z.B. Herr Wolfgang Arnold. Unser Verein ist für jede Mithilfe offen. So ist es auch möglich, dass Sie die Reithalle / Reitplatz buchen können, um Ihren eignen Lehrgang zu veranstalten. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hierzu in unserem Downloadportal.
Angebotene Lehrgänge finden Sie in unserem Downloadbereich
Die Pferdefreunde Straubenhardt stellen sich vor
Im Jahr 1987 trafen sich immer wieder, in kleineren und größeren Gruppen, Reiter und Fahrer aus Straubenhardt und Umgebung um über die Gründung eines Vereines zu diskutieren. Die meisten der Interessierten waren verärgert über die Art und Weise wie mit Einstellern und Reitern bei diversen Privatställen in der näheren Umgebung umgegangen wurde. Von vornherein stand also fest, dass möglichst bald nach der Gründung auch eine Reithalle bzw. Reitanlage gebaut werden sollte. Eine wichtige Frage war also die Standortfrage. Am Ende entschied man sich für das Gelände der Fam. Weiß am Schloss in Ottenhausen.
Am wurde der Verein gegründet. Gründungsmitglieder waren u.a. Fam. Fleck, Fam. Jonas, Fam. Krupp, Fam. Stauch, Fam. Wagner, Fam. Weiß um nur einige zu nennen. Gründungsvorsitzender war Paul-Friedrich Wagner. Mit viel Engagement der Mitglieder wurde das Projekt „Reitanlage“ angegangen. Als Architekt stellte sich Herr Fleck (gestorb.) zur Verfügung. Er plante die Anlage und erwirkte die Baugenehmigung. Herr Wagner sowie sein Vize Herr Fleck und der Kassier Herr Grosch machten die nicht unbeträchtlichen Zuschüsse vom Sportbund und der Gemeinde Straubenhardt sowie die Finanzierung mit der Sparkasse Pforzheim klar.
Die Entsteheung unserer Reithalle
Im Frühjahr 1989 wurde dann mit den Erdarbeiten begonnen in die dann schnell die ersten Fundamente gegossen wurden. Herr Fritz Weiß stellte seine Maschinen und seine Arbeitskraft rund um die Uhr zur Verfügung. Er war Ansprechpartner für alle beteiligten Helfer. Vom einfachen Mitglied bis zum Vorsitzenden und dem Architekten wurden alle mit eingebunden.
Damit nicht nur gearbeitet werden musste, stellte man am Rande des Baugeländes eine Bauhütte auf. Nach getaner Arbeit konnte man sich dort erfrischen und jeden Freitag Abend war Reiterstübchen angesagt. Dieses Provisorium blieb übrigens mehrere Jahre das Reiterstübchen. Damit die Arbeiten auch ordentlich ausgeführt wurden, übernahm mit Wilhelm Dürr ein Polier einer großen deutschen Baufirma, der in der Nachbarschaft wohnte, die Bauleitung. Da bis auf die Zimmermannsarbeiten an der Reithalle alles in Eigenleistung ausgeführt wurde, konnten erst am 1. November 1989 mit dem „Roman“ von Martin Krupp und dem „Pandur“ von Frau Dr. Braun die ersten beiden Pferden in die neu erbaute Anlage einziehen.
Bis die Anlage wirklich fertig war sollte aber noch einige Zeit vergehen. Bis in der Halle eine Bande war dauerte es noch fast ein Jahr, bis zum ersten Außenplatz noch mehrere Jahre.
Zwei Jahre nach Fertigstellung der Halle wurde die Beregnungsanlage von Herrn Edgar Korbus (gestorb.) gestiftet. 1990 wurde unser derzeitiger 1. Vorstand Alexander Weiß erstmals zum 1. Vorstand gewählt mit Herrn Weinhardt als Kassier. Nachdem 1994/95 wieder finanzielle Mittel zur Verfügung standen, wurde unter Leitung von Bau-Ingenieur Wolfgang Hohmann der Ausbau des Reiterstübchens in Angriff genommen. Bis dahin sah das Reiterstübchen so aus:
Hier stellen wir sie euch vor
Pferd: Sub-Zero
Turniere: Springen A-L
Beste Ergebnisse: 2. Platz L, A gewonnen
Pferd: Shanaya’s Dream / Morpheus
Turniere: Springen L-M
Beste Ergebnisse: Springen L gewonnen, M platziert, Dressur A platziert
Pferd: Daisy
Turniere: Dressur, Reiterwettbewerb
Beste Ergebnisse: RWB gewonnen, E Dressur platziert
Pferd: Rocky Sofie
Turniere: Führzügel
Beste Ergebnisse: Führzügel 2.
Pferd: Rocky Sofie
Turniere: Führzügel
Beste Ergebnisse: Führzügel 1.
Pferd: White Pearl
Turniere: Springen E-A
Beste Ergebnisse: A platziert
Pferd: Calimero
Turniere: Führzügelwettbewerb
Beste Ergebnisse: 3. im Führzügelwettbewerb
Pferd: Damiani, Pepita und Clooney
Turniere: Dressur / Springen
Beste Ergebnisse: Dressur A gewonnen, L platziert, Springen A platziert
Pferd: Seytana
Turniere: Dressur, Springen
Beste Ergebnisse: Dressur A** 2., Dressur L 6te
Pferd: Novelle
Turniere: Dressur
Beste Ergebnisse: Dressur A gewonnen
Pferd: Wotan
Turniere: Reiterwettbewerb
Pferd: White Pearl
Turniere: Führzügelwettbewerb
Beste Ergebnisse: Führzügelwettbewerb gewonnen
Pferd: Calimero
Turniere: Führzügelwettbewerb
Beste Ergebnisse: 3. im Führzügelwettbewerbrt
Pferd: Sub Zero
Turniere: Reiterwettbewerb, Springreiterwettbewerb
Beste Ergebnisse: Reiterwettbewerb gewonnen, Springreiterwetbewerb 2.
Pferd: Shanaya´s Dream
Turniere: Reiterwettbewerb
Beste Ergebnisse: Reiterwettbewerb gewonnen n
Pferd: Southern Lady (RB)
Turniere: Dressur
Pferd: Billy Easter King
Turniere: Western Pleasure
Beste Ergebnisse: Rheinland Champion, High Point Champion Western Pleasure
Pferd: Calimero
Turniere: Springen E-A
Beste Ergebnisse: E gewonnen, A platzi
Pferd: Breitling’s Bambino
Turniere: Dressur
Beste Ergebnisse: Dressur L gewonnen, M platziert
Pferd: Shanaya’s Dream
Turniere: Führzügel
Beste Ergebnisse: Führzügel gewonnen
Pferd: Sub-Zero
Turniere: Reiterwettbewerb
Beste Ergebnisse: Reiterwettbewerb gewonnen
Unterstützung kann jeder Verein gebrauchen. Auch wir als Reitverein muss man öfters Investitionen tätigen und Danken für die Unterstützung unserer Sponsoren und Helfer. Wir möchten auch denjenigen Danken, die nicht namentlich genannt werden möchten. Möchten auch Sie uns unterstützen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick unserer Sponsoren:
Straubenhardtstraße 6
75334 Straubenhardt
www.pferdefreunde-straubenhardt.de
info@pferdefreunde-straubenhardt.de